Justizwachtmeister/-in (m/w/d)
Wo: Amtsgericht Duderstadt
Wann: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeiteignung: Ja, aber nur bei einer lediglich geringfügigen Stundenreduzierung
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 3 oder E 4
Bewerbungsschluss: 10.07.2022
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Justizangestellte*r (w/m/d) /
Justizfachangestellte*r für die Arbeit in der Wachtmeisterei des Amtsgerichts Duderstadt in
Vollzeit (E 3 oder E 4).
Ihr Arbeitsbereich beinhaltet u.a. folgende Aufgaben:
• Sitzungs-, Vorführungs-, Sicherheits- und Ordnungsdienst sowie Pforten- und Auskunftsdienst: Dies umfasst z.B. die Zutrittskontrolle, Durchführung von Einlasskontrollen, Vorführung von Gefangenen zu Terminen und Gerichtsverhandlungen, Beaufsichtigung von Gefangenen während der Verhandlung, Einschreiten bei Fluchtversuchen, ggf. die Ausübung unmittelbaren Zwangs zur Herstellung der Sicherheit und unmittelbaren Gefahrenabwehr
• Posteingang und Postausgang (auch die Bearbeitung der EDV-Ein- und Ausgänge inkl. Digitalisierung der Posteingänge
• Aktenzutrag und Aktenabtrag
• ggf. Hausmeistertätigkeiten
Anforderungen:
Mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine entsprechende Qualifikation sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung
sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Staatsangehörigkeit: deutsche Staatsbürgerschaft, die eines anderen EU-Staates oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum
Körperliche Fitness, Nachweis durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens in Silber oder Gold
Gute PC-Kenntnisse
Auf persönlicher Ebene werden Qualifikationen wie Arbeitszuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, Konflikt- und Problemlösefähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft, Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie- wegen des steten Umgangs mit Publikum – ein gutes Einfühlungsvermögen erwartet.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt eingestellt.
Es besteht eine Unterrepräsentanz von Frauen. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- tabellarischer Lebenslauf
- ggf. Lichtbild
- Ablichtung des letzten Schulzeugnisses bzw. der Nachweis über einen gleichwertigen Bildungsabschluss wie der Hauptschulabschluss
- eine Kopie des Berufsausbildungszeugnisses
- Kopien der Zeugnisse über Beschäftigungen nach Abschluss der Berufsausbildung
Bewerbungsanschrift:
Amtsgericht Duderstadt
Verwaltung
Hinterstr. 33
37115 DuderstadtAnsprechperson:
Claudia Wehling
Telefon: 05527/912-104
E-Mail: agdud-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de